was ist NESC Coaching

Was ist NESC Coaching?

Hier erzähle ich Dir mehr über die Methode, die ich unter Anderem in meinen Coachings benutze

Was ist NESC Coaching?

NESC steht für NeuroEmbodied Soul Centering® (NESC) ist eine körperorientierte und traumasensible (Selbst-)Coaching-Methode, die darauf fokussiert ist, das autonome Nervensystem einer Person (und den damit einhergehenden Seinszustand) in Balance zu bringen.
In der Arbeit mit dem autonomen Nervensystem geht es nicht darum, in einen Zustand zu kommen, der nur noch entspannt ist. Es geht darum, das Nervensystem soweit zu regulieren, dass auch Emotionen wie Stress, Trauer und Wut zugelassen werden können, sodass sie nicht dauerhaft in einer Endlosschleife wieder re-produziert werden.  
Im Gegensatz zum systemischen Coaching, welches sich auf die Lösung eines Problems fokussiert, fokussieren wir uns im NESC Coaching auf den Prozess. Wir erreichen ein Thema in seiner ganzen Tiefe, durch die ruhige und langsamere Vorgehensweise des Coaches.
Das verlangt besondere Feinfühligkeit und eine hohe Präsenz des Coaches.


Die Basis - Neurowissenschaften 

...für diese Form des körperorientierten Coachings bilden aktuellste Erkenntnisse aus der Neurowissenschaft und der Hirnforschung.

Diese Forschung - insbesondere die Polyvagaltheorie nach Stephen Porges - belegt, welchen enormen Einfluss das autonome Nervensystem darauf hat, wie eine Person die Welt sieht, auf welche Art sie denkt, wie sie sich fühlt und wie sie handelt.
Der Körper sendet uns fortwährend Empfindungen, die dem Gehirn als Informationsquelle dienen. Erst, wenn wir diese Empfindungen wirklich wahrnehmen und uns nicht gegen sie wehren, können sie im Körper verarbeitet statt unterdrückt werden und so zu einem ausgeglichenen Nervensystemzustand beitragen.
Auch wenn ein spezifisches Thema in der Coachingsession bearbeitet wird, strahlt die Wirkungsweise des Coachings und der Nervensystemregulation in andere Lebensbereiche des Coachees aus und hinterlässt dort weitere positive Effekte. 

Ursachen für Probleme im Leben

Die typischen Probleme, mit denen eine Person in ein Coaching kommt, entstehen im Nervensystem.
Sie sind nichts weiter als die Folge eines aus der Balance geratenen - also dysregulierten - Nervensystems. Also ein Nervensystem, das über- oder unter-aktiviert ist oder in einem Zustand aus Kampf oder Flucht hängengeblieben ist.

Zitat Probleme




“Our issues are in our tissues.”


― Tara Brach

Die Methode

...setzt am Ursprung aller Verhaltensweisen an: Im autonomen Nervensystem. Dabei konzentrieren wir uns nicht nur auf eine oberflächliche Veränderung von Verhaltens- und Denkweisen.
In meine Coachings fließen mein Wissen über die Funktionsweise des Nervensystems, Neurowissenschaften, Erkenntnisse aus der Hirnforschung, somatische Methoden und Praktiken zur Lösung von festsitzenden Emotionen und Schmerzen im Körper sowie Energie- und Seelenarbeit ein. Wir arbeiten immer body based.
Durch diese Verschmelzung von Methoden zur Ausbalancierung des autonomen Nervensystems lösen sich Probleme in Körper, Geist und Seele.
Du lernst außerdem selbstständig durch verschiedene Tools dein Nervensystem kennen, es zu lesen und zu regulieren. Aufkommende Körperempfindungen bekommen Raum, damit sie durchlebt, statt unterdrückt werden. Somit belasten sie dich nicht mehr, was dazu führt, dass sich deine Stress-Toleranz erweitern kann und dein Zugang zu deiner Körperweisheit, also deiner Intuition, gestärkt wird. Dies erreichen wir durch einen gemeinsamen meditativen Prozess. Dafür ist es nicht wichtig, ob du meditierst oder nicht.

Warum ich so begeistert von NESC-Coaching bin

Ich bin zu 100 Prozent überzeugt von dieser Methode. Sie hat mich in einer Zeit meines Lebens gefunden, in der es mir wirklich nicht gut ging. Ich fühlte mich überfordert, unglücklich und wollte so vieles ändern, aber wusste nicht wie. Ich hatte das Gefühl, dass ich feststeckte.
Dann habe ich mich coachen lassen, zu verschiedensten Themen.

Nicht nur, dass ich in dieser Zeit unglaublich viel über mich gelernt habe und auch durch die Selbstanwendung noch immer lerne und erkenne - für mich hat sich vieles verändert.

Ein paar Auszüge:

  • Ich habe keine Angst mehr, das zu kommunizieren, was mir Sorgen bereitet.
  • Ich habe mich aus einer toxischen Beziehung und ihren späteren Folgen befreit
  • Ich spüre, wenn ich gestresst bin im Gegensatz zu früher. So kann ich gegensteuern, bevor ich ausbrenne.
  • Ich kann meine Mitmenschen viel besser lesen und spüre, wenn mit ihnen etwas nicht stimmt. So kann ich aktiv das Gespräch suchen und wir finden gemeinsam einen Weg.
  • Ich kann die Bedürfnisse meines Körpers + Geistes fühlen und ihnen dann nachgehen, ohne Angst zu haben, jemanden zu enttäuschen, wenn ich mich an erste Stelle packe.
  • Ich weiß, wann ich Ruhe und Rückzug brauche.
  • Ich fühle mich auch in Stresssituationen gelassener und kann aktiv an einer Lösung mitarbeiten.
  • Ich kann meine Grenzen wahren und sie anderen mitteilen.
  • Ich entscheide fast alles aus dem Bauch heraus und vertraue meiner Intuition. Es treten fast nur noch die Ergebnisse ein, die ich mir wünsche.
  • Ich habe eine noch innigere Verbindung zu mir aufgebaut, weil ich meinem Körper vertraue.
  • Ich spüre, wie sich Empfindungen und Glaubenssätze verändern - das ist faszinierend. Ich handle dadurch anders.
  • Ich bin noch offener und mein Umfeld reagiert darauf. Auch Menschen, mit denen ich bisher weniger Interaktionen hatte, öffnen sich mir. Mehr Verbindung ist so wunderbar!


Du willst mehr erfahren? 

Mehr zur NESC-Coaching Methode erfährst du in dieser Podcastfolge

NESC Coaching Podcast

Mein Podcastbesuch bei CONNECTING SOULS: NESC Bonus

Beschreibung der Folge:
Was ist NESC-Coaching – Neuro Embodied Soul Centering.
NESC-Coaching ist eine körperorientierte, traumasensible Coachingmethode, die darauf fokussiert ist, das autonome Nervensystem einer Person ins Gleichgewicht zu bringen. Ziel ist es dabei, das Nervensystem einer Person so weit zu regulieren, dass alle Emotionen wie Stress, Angst, Freude, Wut, Trauer wirklich ausgelebt und gespürt werden können, damit sie nicht ständig in Endlosschleife re-produziert werden.
Henrike Wachsmuth ist ausgebildete und zertifizierte NESC-Coachin. Ebenso arbeitet sie als Yogalehrerin, bietet zudem noch Thai-Yoga-Massagen, Breathwork-, Cacao- und andere Body-Workshops an. 
Henrikes Arbeit und Angebote beziehen sich immer auf den Körper. In dieser Bonusfolge zur erläutert sie die NESC-Coaching-Methode und erklärt, was sie bewirkt. Ich berichte ebenso von meinen eigenen Erfahrungen damit, denn seit einigen Wochen bin ich bei Henrike im 1:1-Coaching.
Warum „Fahrradfahren verlernst du nicht“ auch anders betrachtet werden kann und warum Henrike von mir ganz ungefilterte WhatsApp Sprachnachrichten bekommt, dass erfährst du in dieser Folge!